Buyer Guide – CX Software
Die Qualität der Customer Experience (CX) ist heute der zuverlässigste Indikator im Hinblick auf den Unternehmenserfolg. Im Wettlauf um Kunden geht es nicht mehr um Merkmale und Funktionen, sondern vielmehr um Erfahrung und Kundenbeziehungen. Customer Experience beschreibt jeden Kontakt, den ein Kunde mit einem Unter- nehmen, dessen Produkten oder Dienstleistungen hat. Die anschließende Bewertung dieser Erfahrung durch den Kunden ist die Grundlage für spätere Kaufentscheidungen. An dieser Stelle kommt das Customer Experience Management (CXM) ins Spiel.
Wenn man zum ersten Mal mit CX-Software in Berührung kommt, kann die Entscheidung für eine Plattform ziemlich aufwendig sein. Oft stellt sich die Frage, warum Unternehmen überhaupt eine CX-Software benötigen oder wie genau sie davon profitieren. Zudem gibt es hunderte von Optionen und Funktionen, die es zu berücksichtigen gilt, was den Einstieg noch schwieriger macht.

Kostenloser Leitfaden zum Kauf einer CX Software
Unser Buyer Guide zum Kauf einer CX Software hilft Ihnen, die Bewertungskriterien einer geeigneten CX Software festzulegen und beinhaltet die folgenden Themen:
- Wie Sie Herausforderungen identifizieren, mit denen Ihr Team konfrontiert ist
- Wie erhöht eine CX Plattform die Kundenbindung und -zufriedenheit?
- Wie Sie Kriterien für die passende CX Software ermitteln
Weitere Whitepaper


